Drehläden
Traditionelle Drehläden aus Holz oder Aluminium bestimmen den Charakter eines Hauses mass-geblich mit. Verschiedene Ladentypen sowie Traversen, Bögen, Füllbleche und unzählige Farbvarianten lassen Raum für individuelle Gestaltungs-wünsche. Der klassische Drehladen ist einfach zu montieren und hat eine lange Lebensdauer.
![01_fensterläden.jpg](https://static.wixstatic.com/media/cd87f7_57d23945dfd94fdfb449ccb9010ca13b~mv2.jpg/v1/fill/w_645,h_359,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cd87f7_57d23945dfd94fdfb449ccb9010ca13b~mv2.jpg)
![02_Schiebeläden.jpg](https://static.wixstatic.com/media/cd87f7_3e3d7d7e6b904abc8a916461635db5a8~mv2.jpg/v1/fill/w_645,h_432,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cd87f7_3e3d7d7e6b904abc8a916461635db5a8~mv2.jpg)
Schiebeläden
Klare Formen und Linien sowie wandhohe Fensterflächen sind herausragende Attribute der zeitgenössischen Architektur. Schiebeläden aus Holz, Aluminium, Eternit, Lochbleche oder auch Stoffbahnen unter-streichen die Grosszügigkeit der Glasfronten und bringen Bewegung und Farbe ins Gesamtbild.
Faltschiebeläden
Systeme mit Faltschiebeläden verbinden spielerische und funktionale Elemente miteinander. Im geöffneten Zustand benötigen die Flügelpakete wenig Platz und unterteilen die Fassade in eigentliche Zellen. Die Faltbarkeit ermöglicht den Bewohnern einen individuellen Sicht- und Sonnenschutz.
![06_Faltschiebeläden.jpg](https://static.wixstatic.com/media/cd87f7_62d86e5939194684b12d004089e20b94~mv2.jpg/v1/fill/w_645,h_412,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cd87f7_62d86e5939194684b12d004089e20b94~mv2.jpg)